Quick Start Anleitung

Was ist rubra?

rubra ist eine Social-Bookmarking-App, mit der du beliebige Artikel oder Webseiten speichern kannst. Es erleichtert dir das Speichern von Inhalten, das Anlegen von Lesezeichensammlungen und das Einladen von Freunden oder Kollegen zu den Sammlungen, damit diese die Lesezeichen kommentieren oder eigene hinzufügen können.

rubra ist als Web-App, als Browser-Erweiterung für Chrome, Edge, Firefox und Safari und als native App für iOS und Android verfügbar.

Benötige ich ein Konto, um rubra zu nutzen?

Nein, du musst kein Konto erstellen, um rubra nutzen zu können. Wir empfehlen dir jedoch dringend, ein kostenloses Konto zu erstellen, um deine Lesezeichen nicht zu verlieren. Ohne ein Konto kannst du deine Lesezeichen leicht verlieren, wenn du deinen Browserverlauf oder deine Cookies löscht oder wenn du zu einem anderen Gerät wechselst. Mit einem kostenlosen rubra-Konto kannst du deine Inhalte viel einfacher auf deinen Geräten speichern, anzeigen und synchronisieren. Ein Konto ermöglicht es dir auch, Freunde und Kollegen zu Sammlungen einzuladen. Du kannst dich bei rubra mit deiner E-Mail, deinem Google-Konto oder deinem Apple-Login anmelden.

Ich bin neu bei rubra, wie fange ich an?

Um loszulegen, lade einfach die App oder die Browsererweiterung herunter, erstelle ein Konto (Du kannst rubra auch ohne Konto verwenden) und fang an, Lesezeichen hinzuzufügen, je nachdem, welches Gerät du verwendest.

Wie kann ich Lesezeichen zu rubra hinzufügen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Lesezeichen zu rubra hinzuzufügen, je nachdem, welches Gerät du verwendest.

Browser (Desktop)

Wenn du einen Webbrowser verwendest, kannst du Lesezeichen manuell hinzufügen, indem du eine URL kopierst und in rubra einfügst. Klicke einfach auf Lesezeichen hinzufügen in der oberen rechten Ecke und folge den Schritten.

Browser-Erweiterung (Desktop)

Für rubra gibt es eine Browsererweiterung für Chrome, Firefox, Edge und Safari. Die Verwendung einer Browsererweiterung vereinfacht das Hinzufügen von Lesezeichen zu rubra. Sobald die Erweiterung installiert ist, klicke mit der rechten Maustaste auf eine Website und wähle im Menü “ In rubra speichern“.

Du kannst auch auf das rubra-Icon in der oberen rechten Ecke deines Browsers klicken und im Menü “ In rubra speichern“ auswählen.

Speichern von Lesezeichen in rubra auf iOS

Du kannst die rubra iOS App kostenlos aus dem Apple App Store herunterladen und installieren. Sobald die App installiert ist, kannst du die Teilen-Funktion des Browsers nutzen, um ein Lesezeichen zu rubra hinzuzufügen.

Nachdem du auf das Teilen-Icon geklickt hast, wird unten ein Menü mit verschiedenen Apps angezeigt, zu welchen du den Inhalt senden kannst. Wähle rubra aus der Liste, um das Lesezeichen zu speichern. Wenn du das rubra-Icon nicht finden kannst, tippe auf „mehr“ und wähle rubra als einen deiner Favoriten aus. Auf diese Weise wird rubra beim Teilen direkt angezeigt.

Andere Möglichkeiten zum Speichern von Lesezeichen unter iOS – Wenn du einen Link als Lesezeichen in rubra speichern möchtest und die Option zum Teilen nicht finden kannst, kopiere den Link und öffne dann die rubra-App, um ihn zu deiner Liste hinzuzufügen.

Speichern von Lesezeichen in rubra auf Android

Lade die rubra Android App aus dem Google Play Store herunter und installiere sie auf deinem Gerät. Sobald die App installiert ist, kannst du die Teilen-Funktion des Browsers nutzen, um ein Lesezeichen zu rubra hinzuzufügen.

Um ein Lesezeichen zu speichern, suche die Schaltfläche Teilen. Normalerweise siehst du die Funktion im Menü der Anwendungen, wenn du auf die Teilen-Funktion tippst, die sich normalerweise in einem Menü oder einer Symbolleiste befindet. Hier findest du Beispiele für gängige Icons für die Teilen-Funktion:

Wenn du auf Teilen klcikst, wird eine Liste mit Freigabeoptionen angezeigt und du siehst eine Schaltfläche Zu rubra hinzufügen.

Andere Möglichkeiten, Lesezeichen auf Android zu speichern – Wenn du einen Link als Lesezeichen in rubra speichern möchtest und die Option zum Teilen nicht finden kannst, kopiere den Link und öffne dann die rubra-App, um ihn zu deiner Liste hinzuzufügen.

Comments are closed.