Hilfe

Erste Schritte mit rubra

Quick Start Anleitung

Was ist rubra? rubra ist eine Social-Bookmarking-App, mit der du beliebige Artikel oder Webseiten speichern kannst. Es erleichtert dir das Speichern von Inhalten, das Anlegen von Lesezeichensammlungen und das Einladen von Freunden oder Kollegen zu den Sammlungen, damit diese die … Read More

Featured Post

Installation einer rubra-Browsererweiterung

Warum eine rubra-Browsererweiterung verwenden? Die rubra-Browsererweiterung hat viele Vorteile gegenüber der Web-App: Du kannst jede Website mit einem Rechtsklick zu rubra hinzufügen und musst keine URLs kopieren und in rubra einfügen. Du kannst Bilder und PDF-Dateien schnell zu rubra hinzufügen, … Read More

Featured Post

Installieren einer rubra Native App

Wie installiert man eine rubra Native App? Die Installation einer rubra Native App ist wirklich einfach. rubra ist für iOS und Android für Smartphones und Tablets verfügbar. Gehe einfach in den App Store und klicke auf die Schaltfläche „Installieren“. iOS … Read More

Featured Post

rubra verwenden - Einträge hinzufügen

Hinzufügen von Lesezeichen

Wie man Lesezeichen zu rubra hinzufügt Je nach Gerät, das du verwendest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Lesezeichen zu rubra hinzuzufügen. Manuelles Hinzufügen von Lesezeichen (Webanwendung, Erweiterungen, Native Apps) Du kannst jederzeit eine URL kopieren und in rubra einfügen. Klicke auf … Read More

Featured Post

Hinzufügen von Bildern

Bilder zu rubra hinzufügen Manuelles Hinzufügen von Bild-URLs (Webanwendung, Erweiterungen, Native Apps) Kopiere eine Bild-URL aus der Adressliste des Browsers. Klicke auf die Schaltfläche „+ Lesezeichen hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke. Füge die Bild-URL in das URL-Feld ein und … Read More

Featured Post

Hinzufügen von PDFs

PDFs mit der Web App (Desktop, Mobile, Tablet) zu rubra hinzufügen Du kannst die Web-App auf allen Geräten verwenden, indem du mit deinem Browser app.rubra.com aufrufst. Kopiere eine PDF-URL aus der Adressliste des Browsers. Klicke auf die Schaltfläche „+ Lesezeichen … Read More

Featured Post

rubra verwenden - Einträge ordnen

Einträge bearbeiten

Wie man Einträge in rubra bearbeitet Manchmal findet rubra kein ideales Bild, keinen guten Titel oder eine aussagekräftige Beschreibung auf der Webseite. In diesem Fall kannst du jeden Eintrag nachträglich bearbeiten. Klicke auf die 3 Punkte unter einem Eintrag. Klicke … Read More

Featured Post

Einträge taggen / Tags verwalten

Hinzufügen und Verwalten von Tags in rubra Das Hinzufügen eines neuen Tags zu einem Eintrag ist sehr einfach. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die Tag-Funktion zuzugreifen. 1. Klicke auf ein bestehendes Tag und dann auf „Tags verwalten“. 2. Oder klicke … Read More

Featured Post

Hinzufügen zu den Favoriten

Favoriten verwalten Hinzufügen von Einträgen zu den Favoriten Um einen Eintrag zu deinen Favoriten hinzuzufügen, klicke einfach auf das Stern-Icon unter dem Eintrag. Nach Favoriten filtern Um nach Favoriten zu filtern, klicke in den Filtereinstellungen auf den Toggle „Favoriten“. Einen … Read More

Featured Post

Verwendung von Filtern

Filtere deine Einträge Du kannst deine Einträge nach Tags, nach Favoriten (ja/nein), nach Sprachen und nach Lesedauer filtern. Diese Filteroptionen können mit einer „UND“-Logik kombiniert werden. Wenn du beispielsweise nach Tag1 und Sprache „Englisch“ filterst, werden nur die Einträge angezeigt, … Read More

Featured Post

Sortierfunktion verwenden

Sortiere deine Einträge Sortieren nach Datum Du kannst deine Einträge nach Datum sortieren. Klicke auf das Dropdown-Menü für die Sortierung und wähle aus, ob du nach „Neueste bis älteste“ oder „Älteste bis neueste“ sortieren möchtest. Weitere Sortieroptionen sollen in Kürze … Read More

Featured Post

Verwendung von Sammlungen

Wie man Sammlungen in rubra verwendet Sammlungen in rubra sind eine gute Möglichkeit, deine Einträge so zu organisieren, wie du es wünschst. Du kannst auch andere Nutzer einladen, zu einer Sammlung beizutragen und diese z. B. innerhalb deiner Familie nutzen, … Read More

Featured Post

Notizen/Kommentare zu Einträgen hinzufügen

Hinzufügen/Entfernen von Notizen und Kommentaren Du kannst Notizen zu Einträgen speichern, die keiner Sammlung zugeordnet sind. Du kannst Kommentare zu Einträgen speichern, die in einer Sammlung gespeichert sind. Notizen sind nur für dich selbst sichtbar, während Kommentare von jedem gelesen … Read More

Featured Post

rubra verwenden - Einträge teilen

Benutzer zu Sammlungen einladen

Benutzer zu einer Sammlung einladen Du kannst andere Benutzer entweder per E-Mail oder über einen Einladungslink zu deiner Sammlung einladen. Einladen per E-Mail Gehe zu der Sammlung, für die du andere Benutzer einladen möchten. Klicke auf die drei Punkte oben … Read More

Featured Post

Einträge teilen

Wie du deine Einträge auf anderen Plattformen teilen kannst Wenn du deine Einträge auf einer anderen Plattform wie Facebook, Twitter, Linkedin usw. teilen möchtest, klicke auf die drei Punkte unter dem Eintrag und dann im Dropdown-Menü auf „Lesezeichen teilen“. Je … Read More

Featured Post

rubra Einstellungen - Sicherheit & Anmeldung

Benutzernamen/Kennwort ändern

Change your username (email) or your password Change username (email) To change your username (email), click on your avatar image on the top right side. Then select „Account“ from the dropdown menu. Then click on „Security & Login“. On the … Read More

Featured Post

Verwalten sozialer Verbindungen

Verknüpfe dein Apple- oder Google-Konto mit rubra Du kannst dein Apple- oder Google-Konto mit rubra verbinden, um dich mit einem Klick über diese Anbieter bei rubra anzumelden. Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ aus dem Dropdown-Menü. Klicke … Read More

Featured Post

2-Faktor-Authentifizierung hinzufügen/entfernen

2FA einrichten oder entfernen Mit der 2-Faktor-Authentifizierung kannst du den Schutz deines Kontos deutlich erhöhen. Wir empfehlen dir daher, diesen zusätzlichen Schutz einzurichten. 2-Faktor-Authentifizierung einrichten Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ aus dem Dropdown-Menü. Klicke dann auf … Read More

Featured Post

Verwalten aktiver Sitzungen

Abmelden von aktiven Sitzungen Wenn du dich auf einem Gerät bei rubra angemeldet hast, auf das du keinen Zugriff mehr hast, kannst du diese aktive Sitzung beenden. Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ aus dem Dropdown-Menü. Klicke … Read More

Featured Post

rubra Einstellungen - Daten & Datenschutz

Aktivitätsprotokoll

Zugriff auf dein Aktivitätsprotokoll auf rubra Um deine Aktivitäten auf rubra zu verfolgen, kannst du das Aktivitätsprotokoll öffnen. Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ aus dem Dropdown-Menü. Klicke danach auf „Daten & Datenschutz“. Klicke auf der nächsten … Read More

Featured Post

Daten exportieren

Exportiere deine Einträge und dein Aktivitätsprotokoll Du kannst deine Lesezeichen und dein Aktivitätsprotokoll exportieren, wenn du das möchtest. Lesezeichen exportieren Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ aus dem Dropdown-Menü. Klicke danach auf „Daten & Datenschutz“. Klicke auf … Read More

Featured Post

Daten importieren

Lesezeichen in rubra importieren Wenn du bereits Lesezeichen in deinem Browser oder in anderen Anwendungen gesammelt hast und diese weiter nutzen möchtest, kannst du diese mit wenig Aufwand in rubra importieren. Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ … Read More

Featured Post

Konto zurücksetzen

Wie du dein rubra-Konto zurücksetzen kannst Wenn du dein rubra-Konto auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen möchtest, kannst du das ganz einfach tun. Beim Zurücksetzen werden alle deine Daten unwiderruflich gelöscht, das Konto selbst bleibt jedoch erhalten. Klicke auf dein Avatarbild … Read More

Featured Post

Konto löschen

Wie du dein rubra-Konto löschen kannst Wenn du dein rubra-Konto komplett löschen möchtest, kannst du das ganz einfach tun. In diesem Fall werden alle deine Daten, einschliesslich deiner Anmeldedaten, unwiderruflich gelöscht. Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ … Read More

Featured Post

rubra Einstellungen - App-Einstellungen

Sprache

Wähle die Spracheinstellung für rubra Zurzeit kannst du rubra in Deutsch und Englisch einstellen. Wir planen jedoch, in Zukunft weitere Sprachen hinzuzufügen. Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ aus dem Dropdown-Menü. Klicke danach auf „App-Einstellungen“. Auf der … Read More

Featured Post

Darstellung

Wähle aus, wie rubra aussehen soll Du kannst derzeit zwischen einem hellen und einem dunklen Modus sowie Browsereinstellungen wählen. Wir planen, in Zukunft weitere Modi hinzuzufügen. Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ aus dem Dropdown-Menü. Klicke danach … Read More

Featured Post

Layout

Wähle das Standardlayout für rubra Derzeit kannst du zwischen einem Karten-, einem Listen- und einem Titellayout wählen. Wir planen, in Zukunft weitere Layouts hinzuzufügen. Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ aus dem Dropdown-Menü. Klicke danach auf „App-Einstellungen“. … Read More

Featured Post

rubra Einstellungen - Nachrichten & Benachrichtigungen

Wöchentliche E-Mail mit den zuletzt hinzugefügten Einträgen

Wöchentliche E-Mails ein- oder ausschalten Standardmässig bekommst du deine neuesten Einträge einmal pro Woche per E-Mail. Wenn du das nicht möchtest, kannst du dies in den Einstellungen anpassen. Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ aus dem Dropdown-Menü. … Read More

Featured Post

Aktuelle Nachrichten und Updates

Bleibe informiert über rubra Wenn du über rubra auf dem Laufenden bleiben möchtest, kannst du dich für den Newsletter „News & Updates“ anmelden. Dieser Newsletter ist standardmässig nicht aktiviert. Klicke auf dein Avatarbild oben rechts. Wähle dann „Konto“ aus dem … Read More

Featured Post

Aktualisierung von rubra

Aktualisieren der Web-App

Verwende die neueste Version von rubra in deinem Webbrowser Wir aktualisieren rubra alle paar Monate mit neuen Funktionen. Dazwischen kann es kleinere Updates mit Fehlerbehebungen und UX-Verbesserungen geben. Mit der Web-App musst du selbst nichts tun, um die neueste Version … Read More

Featured Post

Aktualisieren der Chrome-Browsererweiterung

So aktualisierst du die rubra Chrome-Browsererweiterung auf die neueste Version Wir aktualisieren rubra alle paar Monate mit neuen Funktionen. Dazwischen kann es kleinere Updates mit Fehlerbehebungen und UX-Verbesserungen geben. Wann immer es ein Update gibt, wirst du aufgefordert, auf die … Read More

Featured Post

Aktualisieren der Edge-Browsererweiterung

So aktualisierst du die rubra Edge-Browsererweiterung auf die neueste Version Wir aktualisieren rubra alle paar Monate mit neuen Funktionen. Dazwischen kann es kleinere Updates mit Fehlerbehebungen und UX-Verbesserungen geben. Wann immer es ein Update gibt, wirst du aufgefordert, auf die … Read More

Featured Post

Aktualisieren der Safari-Browsererweiterung

So aktualisierst du die rubra Safari-Browsererweiterung auf die neueste Version Wir aktualisieren rubra alle paar Monate mit neuen Funktionen. Dazwischen kann es kleinere Updates mit Fehlerbehebungen und UX-Verbesserungen geben. Wann immer es ein Update gibt, wirst du aufgefordert, auf die … Read More

Featured Post

Aktualisierung der Firefox-Browsererweiterung

So aktualisierst du die rubra Firefox-Browsererweiterung auf die neueste Version Wir aktualisieren rubra alle paar Monate mit neuen Funktionen. Dazwischen kann es kleinere Updates mit Fehlerbehebungen und UX-Verbesserungen geben. Wann immer es ein Update gibt, wirst du aufgefordert, auf die … Read More

Featured Post

Aktualisieren der nativen iOS-App

So aktualisierst du die rubra iOS App auf die neueste Version Wir aktualisieren rubra alle paar Monate mit neuen Funktionen. Dazwischen kann es kleinere Updates mit Fehlerbehebungen und UX-Verbesserungen geben. Wann immer es ein Update gibt, wirst du aufgefordert, auf … Read More

Featured Post

Aktualisieren der nativen Android-App

So aktualisierst du die rubra Android-App auf die neueste Version Wir aktualisieren rubra alle paar Monate mit neuen Funktionen. Dazwischen kann es kleinere Updates mit Fehlerbehebungen und UX-Verbesserungen geben. Wann immer es ein Update gibt, wirst du aufgefordert, auf die … Read More

Featured Post

Wenn du weitere Fragen zu rubra hast, kontaktiere uns bitte!