Über uns

Das kommt dir vielleicht bekannt vor.

Du findest im Internet grossartige Inhalte, die dein Projekt voranbringen, oder einige Hotels, die du für deinen nächsten Urlaub in Betracht ziehst. Ein paar Tage später kannst du dich nicht mehr erinnern, auf welcher Website dieser Inhalt war, und die wichtigen Informationen sind verloren. Oder noch schlimmer: Du speicherst die Seiten in der Standard-Lesezeichenliste deines Browsers und kannst die Lesezeichen dort nicht mehr finden.

Wir haben die gleichen Erfahrungen gemacht.

Aus diesem Grund haben wir rubra entwickelt. Wir möchten, dass du auf all deine wichtigen Inhalte auf all deinen Geräten Zugriff hast. Es sollte einfach sein, diese Inhalte wiederzufinden, und du solltest in der Lage sein, Familienmitglieder, Freunde oder Arbeitskollegen zur Mitarbeit einzuladen. Du musst nicht mehr 20 Whatsapp-Nachrichten mit Links zu Hotels hin- und herschicken. Keine Links mehr in Slack-Nachrichten an Arbeitskollegen senden, die nach einer Woche im Chatverlauf verloren gehen.

Der Datenschutz ist für uns von zentraler Bedeutung.

Wir beachten die strengen Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten. Unsere Datenverarbeitung findet in der Europäischen Union statt und als rubra-Nutzer hast du verschiedene Datenschutzkontrollen. Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Daten zu exportieren oder zu löschen. Du hast Zugang zu einem Aktivitätsprotokoll, in dem alle deine Kontoaktivitäten ersichtlich sind.

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wir wollen rubra weiterentwickeln und freuen uns daher über dein Feedback. Bitte teile uns deine Ideen und Kritik mit!